Subaru Crosstrek and XV Forums banner

Which would you choose?

  • Ravenol 75W-90

    Votes: 0 0%
  • Motylgear 75W-80

    Votes: 0 0%

Subaru Extra MT Getriebeöl ersetzen

1 reading
1.7K views 6 replies 4 participants last post by  GTSubaruGuru  
#1 ·
TLDR(zu lang, nicht gelesen):

Subaru Extra MT: OEM, Hypoid-Getriebe, EP, GL-5, 75W-80, nur in den USA für +$500 erhältlich, hergestellt von ENEOS

Mitasu GL4/5 75W-80: Angeblich identisch mit Subaru Extra MT (TDS stimmt nicht genau überein), hergestellt von ENEOS in Japan, nicht in den USA erhältlich.

MOTYLGEAR 75W-80: Erwähnt Extreme Pressure (EP), ist GL-5-klassifiziert, sagt nicht für LSD (gut), ist 80er-Gewicht, erwähnt aber kein Hypoid. Ist europäisch. (TDS stimmt nicht überein)

RAVENOL SAE 75W-90 API GL 5: Erwähnt Hypoid, erwähnt EP, ist GL-5, teilsynthetisch, (TDS stimmt nicht genau überein), ist europäisch, kann in den USA gekauft werden.

Honda HGO-1 GL-5 75W-85: Erwähnt Hypoid, ist GL-5, wird in Japan hergestellt (Idemitsu), dünner als 75W-90, ist in den USA erhältlich. Kein TDS zum Vergleich.

BLUF(Fazit):

Ich werde weiterhin Subaru-Händler abklappern, bis mir jemand Extra MT aus dem Fass verkauft (wenn sie überhaupt welches haben und die Kunden nicht anlügen). Würde im Notfall Honda wählen, aber ich habe Zeit und werde weiter recherchieren.

Die ganze Geschichte:

Ich bin ein Perfektionist und zögere immer sehr, Händlern zu vertrauen. Ich habe einen brandneuen 2023 Crosstrek, 2.0, 6MT, Premium mit allen gewünschten Funktionen abbezahlt. Liebe ihn bisher! Ich mache meine eigene Arbeit und habe einen detaillierteren (japanisch inspirierten) Wartungsplan erstellt (weil ich Subaru of America [SoA] Corporate hasse). Ich möchte meine Diff-Flüssigkeit und das Schaltgetriebeöl alle 30.000 Meilen wechseln.

Wie Sie alle wissen, viel Glück beim Finden von billigem Subaru Extra MT für die Vorderseite meines Autos. Damit beginnt die Amateurforschung.

Also, ein paar Stellen sagten, dass die Firma, die Subaru Extra MT 75W-80 herstellt, Mitasu ist und es ein umbenanntes GL-4/5 teilsynthetisches 75W-80 ist. Das Sicherheitsdatenblatt besagt, dass Extra MT im Besitz von Eneos ist, das seine Finger in Mitasu hat. Mitasu wäre meine Wahl (obwohl es in seiner Werbung kein Hypoid erwähnt), weil es japanisch ist, Teil der ENEOS-Gruppe (Hersteller von Extra MT) ist und GL-5 75W-80 ist.

Ich habe in Foren gelesen, dass es wichtig ist, Getriebeöl zu verwenden, das speziell für Hypoid-Getriebe für meinen 6MT Crosstrek geeignet ist, aber dass man auch LSD/LS (Limited Slip)-Additive vermeiden sollte, sowie Extreme Pressure (EP) als wichtiger Faktor von Extra MT.

Die Öl-Wissenschaft besagt, dass die Gewichte wichtig sind. 75W-80 bedeutet dünner als 75W-85, was dünner ist als 75W-90 (bei bestimmten Temperaturen). Also versuche ich, so nah wie möglich an 75W-80 heranzukommen. Ich weigere mich auch, ein Öl zu verwenden, das nicht als GL-5 klassifiziert ist.

Ich kann Mitasu 75W-80 in den USA nicht bestellen (auch wenn es stimmt, dass es sich um Subaru Extra MT handelt, was ich nicht bewiesen habe, da das technische Datenblatt nicht mit dem TDS für 75W-80 übereinstimmt, das auf der ENEOS-Unternehmenswebsite für Extra MT zu finden ist)

Auf der Mitasu-Website werden vergleichbare Teilenummern (K0321-F0090) und (SOA748V0100, das Extra MT) aufgeführt. Die Suche nach K0321-F0090 führt mich zu einem Ravenol-Produkt, das weder GL-5 noch Hypoid erwähnt (das technische Datenblatt stimmt auch nicht mit ENEOS überein)

Aber Ravenol hat ein RAVENOL GETRIEBEOEL TGO SAE 75W-90 API GL 5, das SPEZIFISCH Extreme Pressure, Hypoid-Getriebe erwähnt, KEINE LSD/LS sagt und teilsynthetisch ist. Aber es ist 75W-90. (Ravenol hat auch einige GL-5 75W-85, aber es erwähnte keine Hypoid-Getriebeanwendung)

Keine der Ravenol-Optionen hatte Daten, die genau mit den technischen Datenblättern der ENEOS-Unternehmenswebsite übereinstimmten. (Nicht, dass sie es sollten, da es sich um ein anderes Unternehmen mit anderer Herstellung handelt)

Motul hat ein 75W-80 GL-5 namens MOTYLGEAR, das vielversprechend erscheint. Obwohl Hypoid in ihrem TDS nicht erwähnt wird, ist für mich die Tatsache, dass es Hypoid sagen würde, wichtiger als die Ölviskosität, aber es ist gut, dass es GL-5 ist und ein gutes Gewicht hat. Aber es sagt Dinge wie für Renault und Peugeot und Citroën (die nicht japanisch sind), also fühlt es sich an, als könnte es zu europäisch sein, also zögere ich immer noch.

Motul Gear 300 75W-90, erwähnt Hypoid & EP, hat keine LSD-Additive. Nachteil: Es ist nicht 75W-80, es ist europäisch, und so viele Foren haben Leute, die sagen, dass sie Veränderungen in der Schaltbarkeit bemerken und dies auf die dickere Viskosität zurückführen.

Dann fand ich Honda HGO-1 GL-5 75W-85. Ich kann kein TDS finden. Ich kann auch keine "Werbung" oder Beschreibungsseite finden, auf der über LSD/LS-Eigenschaften oder Extreme Pressure gesprochen wird. Aber es ist leichter als 75W-90 von Ravenol, es ist in den USA erhältlich, es ist japanisch (Idemitsu, japanischer Ölhersteller) und sagt Hypoid.

Was denken Sie alle? Wäre das Ravenol 75W-90 besser für 30.000 Meilen Wechsel in meinem 2.0L Manual Crosstrek. Oder sollte ich das Honda HGO-1 75W-85 ausprobieren, da es dem dünneren Extra MT näher kommt? Vielleicht MOTYLGEAR 75W-80 eine Chance geben, obwohl es im TDS nicht für Hypoid steht? Soll ich Gear 300 verwenden?

Wenn ich jetzt einen auswählen müsste, würde ich Honda wählen. Es ist in den USA erhältlich, es ist japanisch, es ist GL-5 und Hypoid-zugelassen. Nachteil ist, es ist 75W-85, es ist kein OEM und ich bin mir nicht sicher, ob es LSD/LS-Additive hat, da ich keine Werbeseite oder TDS (technisches Datenblatt) finden kann. Obwohl ich annehme, dass sie LS sagen würden, wenn es es hätte.

In der Zwischenzeit werde ich alle Händler aufsuchen, die ich kann, mit einem sauberen Eimer, und sie bitten, mir etwas OEM aus ihren Fässern zu pumpen. (Wenn sie überhaupt Extra MT verwenden, würde ich es ihnen nicht verübeln, den Leuten 75W-90 zu geben und ihr Geld zu sparen, was die Kunden benachteiligt)

Ich möchte nur das Beste für den Subaru und möchte 300.000 Meilen aus meinem 30.000-Dollar-Auto herausholen. Aber ich weiß auch, dass das Beste ist, immer gutes Öl zu verwenden, egal was, und am Ende sagt das Handbuch, dass 75W-90 akzeptabel ist.

Vielen Dank fürs Lesen.
 
#6 ·
Ich habe Motul Gear300 in meinem FRS (BRZ Twin) Schaltgetriebe und Hinterachsdifferential mehrere Saisons lang auf der Straße und auf der Rennstrecke gefahren.
Sehr zufrieden mit dem Schaltgefühl und werde es beim nächsten Wechsel weiterhin verwenden.
Mein CT hat ein CVT, daher interessiere ich mich für Ihre Recherche nur für die vorderen und hinteren Differentiale.
Wenn es nur für vordere und hintere Differentiale ist. Verwenden Sie das leicht zu findende Subaru Genuine 75w-90.
 
#7 ·
Ich habe die Geschichte noch einmal gelesen, ich denke, der OP wird gut mit Motul-Produkten auskommen, Motylgear 75w80 für das Schaltgetriebe, Motul Gear 300 LS für das vordere und hintere Differential.
Ich verwende das Subaru 75W-90 für das Hinterachsdifferential (OEM). Das vordere Differential teilt sich das gleiche Gehäuse wie das Getriebe, also teilt es sich auch das Öl. Das ist der Bereich, der 75W-80 benötigt.