Subaru Crosstrek and XV Forums banner
21 - 40 of 62 Posts
Ich habe heute meinen 2018 Subaru Crosstrek warten lassen. Der Händler gab an, dass meine Querlenkerbuchsen bereits nach nur 50.300 Meilen ersetzt werden müssen? Und das zu einem Preis von 1.350 $! Sie sagten, die Gummiteile hätten Risse. Ich habe das Fahrzeug noch nicht einmal abbezahlt. Wenn das stimmt, denke ich, dass ich, zwischen der durchgebrannten Zylinderkopfdichtung an meinem Outback (sehr teuer) und jetzt diesem, eine andere Fahrzeugmarke kaufen muss.
Dies sind meine beiden Buchsen nach 114.000 Meilen auf meinem 2018 Crosstrek.
Ich hatte auch defekte Domlager und Lager,
Und ersetzt durch Bilstein-Stoßdämpfer ohne Höherlegung, mit neuer Federbeinhalterung
Ich bestellte komplett montierte Federbeine und Stoßdämpfer mit King-Federn von rallietech.
Mein Mechaniker wies auf die Buchsen hin, und ich lasse gerade neue Querlenker mit neuen Buchsen einbauen.
Nicht billig, aber ich fahre viel im Gelände, weil ich in den San Gabriel Mountains wohne.
Ich kann kein Fahrzeug mit Zweiradantrieb haben.
Wir haben 4 Subarus, 2 Crosstreks, einen Forester, einen Outback.
Einen Tundra und einen 7,3-Liter-F350-Diesel, 4x4, ein riesiges Ding zum Ziehen von Wassertrailern.
Ich brauche also keine Höherlegung der Subarus.
Ich habe 144.598 Meilen auf dem 2018 Crosstrek.
Das ist also günstiger als ein neues Auto. Es ist mein Pendlerauto.
 

Attachments

Ich habe heute gerade meinen 2018 Subaru Crosstrek warten lassen. Der Händler gab an, dass meine Querlenkerbuchsen bereits nach nur 50.300 Meilen ersetzt werden müssen? Und das zu Kosten von 1.350 $! Sie sagten, die Gummiteile hätten Risse. Ich habe das Fahrzeug noch nicht einmal abbezahlt. Wenn das stimmt, muss ich, zwischen der defekten Zylinderkopfdichtung an meinem Outback (sehr teuer) und jetzt diesem, wohl anfangen, ein Fahrzeug einer anderen Marke zu kaufen.
Hier ist die andere Buchse, 2018 Crosstrek 144.589 Meilen
 

Attachments

Der Gummi verschlechtert sich mit Gebrauch und der Zeit. Habe das gesamte freiliegende Gummi an unseren Autos mit 303 Protectant besprüht. Bei jedem Ölwechsel.
Kann bei Querlenkern nicht beurteilt werden, nur die Enden der Buchsen werden besprüht. Aber Achsmanschetten und Kugelgelenkmanschetten sind alle noch intakt.
Vor etwa sechs Jahren angefangen. Zuvor generisches Silikon verwendet. Das 303 scheint getrocknete und rissige Dichtungen zu restaurieren.
Besprühen Sie die Tür- und Motorhaubendichtungen, den Innenraum, die Fensterdichtungen, jedes schwarze Gummiteil am Fahrzeug. Es hat das Gummi an zwei älteren Autos wirklich verbessert. Die Fensterdichtungen und Türen sehen besser aus als beim Kauf vor 7-8 Jahren.
Kaufen Sie das 303 gallonenweise.
 
Ich habe heute meinen 2018 Subaru Crosstrek warten lassen. Der Händler gab an, dass meine Querlenkerbuchsen bereits nach nur 50.300 Meilen ersetzt werden müssen? Und das zu einem Preis von 1.350 $!
Es war einmal die verdammten CVJ-Stiefel. Schau sie dir genau an, sie würden reißen. Du hörst das Klick-Klick-Klick-Klick und weißt, dass du schon am Arsch bist. Und dann geh in dich, weil du nicht auf die Unterseite geachtet hast. Knöchel zerstört. Wenn du den Riss bemerkst, bevor Schaden angerichtet wurde, hattest du drei Möglichkeiten: 1. Die billigste und schlechteste, hol dir einen dieser seltsamen geteilten Stiefel und hoffe. 2. Okay, aber nicht optimal, die Welle zerlegen/trennen und eine neue volle Manschette anbringen, wieder zusammenbauen/wieder anschließen. 3. Das Beste, einfach die gesamte Welle mit neuen Stiefeln ersetzen, die bereits darauf sind. Ich habe das mehrmals mit meinen früheren Subies durchgemacht, außer der geteilten Stiefellösung, das war Mist.

Und es ist zum Teil wegen CVJ-PTBS, dass ich mein eigenes Öl wechsle - es ist eine Art Zwang, unter dem Fahrzeug herumzukriechen und die Dinge zu beäugen, besonders die Stiefel. Die Boooooots...

Ich werde bald meinen 2018 Crossie für die 30.000er-Marke in die Werkstatt rollen. Ich hoffe, mir wird nicht gesagt, dass ich schlechte Buchsen habe. Ich glaube nicht, dass es gut laufen würde, nein. Ich frage mich, ob sie geteilte Buchsen verkaufen...
 
Der Gummi verschlechtert sich mit Gebrauch und der Zeit. Sprühe seit einiger Zeit das gesamte freiliegende Gummi an unseren Autos mit 303 Protectant ein. Bei jedem Ölwechsel.
Kann es bei den Querlenkern nicht sagen, nur die Enden der Buchsen einsprühen. Aber Achsmanschetten und Kugelgelenkmanschetten sind alle noch intakt.
Vor etwa sechs Jahren angefangen. Zuvor generisches Silikon verwendet. Das 303 scheint getrocknete und rissige Dichtungen zu restaurieren.
Sprühen Sie die Tür- und Motorhaubendichtungen, den Innenraum, die Fensterdichtungen, jedes schwarze Gummiteil am Fahrzeug ein. Es hat das Gummi an zwei älteren Autos wirklich verbessert. Die Fensterdichtungen und Türen sehen besser aus als beim Kauf vor 7-8 Jahren.
Kaufen Sie das 303 gallonweise.
Ich sprühe mit Silikon. Funktioniert für mich.
Post #19
 
Jedes davon ist besser als nichts. Ich mag das 303. Habe damit Armaturenbrett, Türverkleidungen, Sitze und anderes Vinyl behandelt. Habe Krytox auf Türdichtungen verwendet. Musste es auftragen. Habe Silikon auf die Aufhängung gesprüht. Bin dazu übergegangen, das 303 für alles zu verwenden. Eine Sprühflasche und blaue Papierhandtücher und ich kann alles behandeln. Ich pflege derzeit eine Handvoll Autos. Ein Gallone hält 2-3 Jahre. Habe den fünf Monate alten Crosstrek zweimal behandelt. Bei jedem Ölwechsel. Die Stabilisatorbuchsen sind wie diese Querlenker, unbehandelt halten sie nicht so lange wie die Arme vor 15 Jahren. Hoffentlich verlängert das Einsprühen mit etwas dies.
 
Gummi und Kunststoffe sind im Wesentlichen gleich, egal ob Türdichtungen, Antriebswellenmanschetten oder das Armaturenbrett. Das Schutzmittel verhindert das Austrocknen und Reißen. Kann nicht sagen, ob die Stabilisatorbuchsen und Querlenkerbuchsen viel geholfen wird. Kann nur die Enden sehen. Aber Stiefel und Dichtungen profitieren definitiv. Mein A8 und XJR haben beide besser aussehende Aufhängungsteile als beim Kauf. Das war vor acht und neun Jahren. Der A8 wurde 2004 gebaut und die Fensterdichtungen, Antriebswellenmanschetten, Türdichtungen und Kugelgelenkmanschetten sehen besser aus als 2013, als ich ihn bekam. Die Behandlung des Gummis ist der Grund.
 
MY18 - wurde überhaupt nicht grob behandelt, ein ziemlich sanftes Leben.

Beim letzten Service sagte der (normalerweise vernünftige) Subaru-Händler: "Beim nächsten Service müssen wir uns die Buchsen des unteren Querlenkers ansehen" - Äh .. OK ... das wird also bei 130.000 km (ca. 81.000 Meilen) sein - was ??, dann sehe ich diese Beiträge und denke .. oh Mist. Noch kein Preis. Natürlich ist es auch nur 3 Monate außerhalb der 5-Jahres-Garantieverlängerung, ich sage nicht, dass der Händler falsch liegt .. aber ich denke, ich werde es zuerst auf die Hebebühne eines Freundes stellen und es mir ansehen ;-)

Meine '99 Forester-Buchsen hielten viiiiiiel länger als das...seufzt.

Ich werde mir einen Preis geben lassen und dann meine Optionen prüfen.

Grüße aus Oz.
Ray
 
Ich wurde gerade von meinem Subaru-Händler informiert, bei dem ich den XV (NZ) gekauft und ihn in den letzten 3 Jahren im Rahmen der Garantie gewartet habe, dass meine hintere Buchse des unteren Querlenkers bei 32.000 km gerissen ist (20 Meilen). Das Auto steht in einer Garage und wird kaum benutzt! Lustig, wie diese Probleme nach Ablauf der Garantiezeit auftreten. Kommt Ihnen das etwas seltsam vor?
 
Das zu lesen ist interessant. Sind die schlechten Buchsen die hinteren? Dann der hintere untere Querlenker? Oder sind es die hinteren unteren vorderen Querlenker?
Kanumann, sind Ihre die hinteren oberen Querlenker?
 
Gerade von meinem Subaru-Händler gesagt bekommen.....von dem ich den XV (NZ) gekauft und ihn in den letzten 3 Jahren im Rahmen der Garantie gewartet habe....dass meine hintere untere Querlenkerbuchse gerissen ist, bei 32.000 km (20 Meilen) steht das Auto in einer Garage und wird kaum benutzt! Lustig, wie diese Probleme nach der Garantiezeit auftauchen. Kommt Ihnen das etwas seltsam vor?
Ich weiß, dass es nicht richtig erscheint, aber ich musste diese Buchse schon bei weniger Kilometern ersetzen. Es hängt davon ab, wie und wo Sie fahren, was den Verschleiß beschleunigt... und das Leben in WV ist so ein Ort. Immer in engen Kurven fahren. Jetzt überprüfe ich diese Buchse an all meinen Autos und bin immer wieder erstaunt, wie schnell sie sich verschlechtert. Die meisten schauen nie nach, sind sich also der allmählichen Verschlechterung ihres Fahrverhaltens nicht bewusst. Meiner Meinung nach sind dies die schlechtesten Buchsen im Auto für die Langlebigkeit. Scheint mir ein kolossaler Fehler in der Konstruktion zu sein, und angesichts der negativen Auswirkungen auf die Lenkung, sobald sie abgenutzt sind, ist es fast fahrlässig.

Ich habe meine durch Poly-Buchsen ersetzt. Der Unterschied im Fahrverhalten war ein Unterschied wie Tag und Nacht, zum Besseren. Ein Freund, der über Ausrüstung und Erfahrung verfügte, hat es getan, aber es hat einige Mühe gekostet, die Werkzeuge richtig zu machen, um die schlechten herauszupressen und die neuen hineinzupressen. In Zukunft werde ich einfach neue Querlenker kaufen und die Buchsen zuerst durch Poly ersetzen lassen. Der Rest ist relativ einfach.
 
Ich war nie glücklich mit diesem Gummipuck, den sie für die hintere Halterung an den vorderen Querlenkern verwenden. Ich habe meinen Crosstrek angehoben, was zu extremer Abnutzung dieses Gummilagers führte. Ich habe festgestellt, dass die Querlenker des WRX/STI perfekt an den Crosstrek geschraubt werden können. Sie verwenden ein echtes Kugelgelenk anstelle des Gummipucks.
 
CBetrs,
Haben Sie Teilenummern für diese Kugelgelenk-Vorderachslenker?
Der Lexus ES meiner Tochter hat diese Gummi-Puck-Querlenkerhalterungen. Lässt sich immer noch gut ausrichten bei 165.000 Meilen. Verwendung und Implementierung.
 
CBetrs,
Haben Sie Teilenummern für diese Kugelgelenk-Vorderachslenker?
Der Lexus ES meiner Tochter hat diese Gummi-Puck-Querlenkerhalterungen. Richtet sich immer noch gut bei 165.000 Meilen aus. Verwendung und Implementierung.
Na sicher!
Rechts - 20202VA000
Links - 20202VA010
Schrauben - 901000377 (Sie benötigen eine für jede Seite)

Hier ist ein Link zum Mod in meinem Bauthread - LINKY
 
Ich habe heute gerade meinen 2018er Subaru Crosstrek warten lassen. Der Händler gab an, dass meine Querlenkerbuchsen bereits nach nur 50.300 Meilen ausgetauscht werden müssen? Und das zu einem Preis von 1.350 $! Sie sagten, die Gummiteile hätten Risse. Ich habe das Fahrzeug noch nicht einmal abbezahlt. Wenn das stimmt, muss ich, zwischen der durchgebrannten Zylinderkopfdichtung an meinem Outback (sehr teuer) und jetzt diesem, darüber nachdenken, Fahrzeuge einer anderen Marke zu kaufen.
Wie ist diese Situation für Sie ausgegangen? Habe gerade unseren 2018er bei 42.000 Meilen zur Inspektion gebracht, und die Werkstatt meldete, dass unsere vorderen unteren Querlenkerbuchsen Risse aufweisen. Ähnliches Angebot für den kompletten Austausch der unteren Querlenker. Ich werde es woanders anbieten. Außerdem keine Garantie mehr, und ich werde es nicht selbst machen. Gut zu wissen, dass es sich um ein Stadtauto auf ebenen Straßen handelt - Nebenstraßen und Autobahnen. Nicht viele Schlaglöcher.
 
Hol dir eine zweite Meinung zu den Rissen in den CA-Buchsen. Geringfügige Risse/Ausbrüche sind durchaus normal und nicht unbedingt ein Grund für einen Austausch.
Auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Sie sagen nicht, dass es dringend ist, aber dass wir es im Auge behalten und mit der Planung für den Austausch beginnen müssen.
 
21 - 40 of 62 Posts